Dieses ausführliche Praxisgründungsseminar bietet Ihnen eine Fülle hochwertiger Informationen, Tipps und Hinweise von ausgewählten Referenten rund um die Erfüllung des Traums von der eigenen Zahnarztpraxis.
Finden Sie dabei Ihren eigenen Weg, erkennen und vermeiden Sie Stolperfallen, erhalten Sie wertvolle Anregungen , nutzen Sie den Austausch mit Kollegen und verfeinern Sie bereits bestehende Ideen und Konzepte.
Das unvergessliche Rahmenprogramm in einem traumhaften Ambiente im verschneiten Österreich wird Sie begeistern und ist genau der richtige Ausgleich für ausgefüllte Seminartage. Während des gesamten Aufenthaltes steht Ihnen Referent Gert Graeser für persönliche Gespräche und Nachfragen gerne zur Verfügung.
Um die Unabhängigkeit dieses Seminars zu gewährleisten, werden keine Dental Depots, Banken, Versicherungen oder Hersteller vor Ort sein.
Die Unterbringung in einer wunderschönen Anlage sowie der Seminarraum mit offenem Kaminrunden ein außergewöhnliches Seminar-Erlebnis ab.
Ihr Referent: Gert Graeser
Ich betreue meine Kunden von der Assistenzzeit als Zahnarzt über die Niederlassung bis zur Praxisabgabe und darüber hinaus.
Seit dem Jahr 1997 bin ich als selbständiger Berater in der Finanzdienstleistung tätig und bildete mich zum Certified Financial Planner und zertifiziertem Ärzte- und Zahnärzteberater weiter. Ich spezialisierte mich von Anfang an auf die Beratung von Zahnärzten.
In meiner Beratung lege ich besonderen Wert auf die Verzahnung der Praxis mit der privaten Lebensplanung und biete Ihnen so einen ganzheitlichen Blick.
Seminar-Themen
- Ausführlicher Erfahrungsbericht eines Praxisgründers
- Übernahme, Einstieg oder Neugründung / Vor- und Nachteile
- Praxisführung alleine, mit Partner oder Angestellten
- Zeitplan und To-do-Liste einer Praxisgründung
- NEU!!! Praxisplanung - Lass doch mal eine Praxis entwerfen
- Die Finanzierung meiner Praxis (Fördertöpfe, Darlehensformen, ...)
- SONDERTHEMA
„Von der eigenen Idee über die Praxisphilosophie und Positionierung der Praxis bis zum Marketing“
- Betriebswirtschaft (Lesen einer BWA, Liquidität, Mindestumsatz, Abschreibung,…)
- Verträge in der Praxis (Kauf-, Miet-, Personal– und Leasingverträge)
- Wie gewinne und halte ich Mitarbeiter?
- Mein Einkommen / Steuern / Tilgung
- Möglichkeiten eines Verwaltungsprogramms - Die digitale Welt
- Versicherungen für Praxis, Personal und Inhaber
- Außenstände – wie gehe ich damit um?
- Fundgrube: Ideen sich vom Wettbewerb abzuheben
Veranstaltungsdetails
- Veranstaltungsort
ALdiana CLub hochkönig
- Ort
Mühlbach am Hochkönig
- Datum
26.-29.januar 2023 (Do-So)
- Kosten
350 Euro / Person im DZ 450 Euro / EZ
(begrenztes Kontingent)
- Leistungen
An-/Abreise nach individueller Absprache
Übernachtung / Frühstück & AbendessenÜbernachtung / Frühstück & Abendessen / Seminargetränke und –imbiß Unvergessliches Rahmenprogramm Transfer vor Ort Alle Angaben jeweils zzgl. 19% MwSt.