Wer Familie hat, möchte nicht nur im Heute leben, sondern denkt auch an die folgende(n) Generation(en) und daran welche Vorbereitungen man auch für das Unwägbare treffen kann.
Mit unserer Generationenberatung helfen wir unseren Kunden, die Weichen für die Absicherung von Familie und Praxis zu stellen. Dazu gehört auch eine Ruhestandsplanung. Dabei geht unsere Beratung über Begriffe wie Vorsorgevollmacht, Patienten-, Betreuungs- und Sorgerechtsverfügung weit hinaus.
Es geht darum, rechtzeitig die richtigen Fragen zu stellen, wie z.B.:
Wer ist zu Lebzeiten handlungsfähig, wenn es um die Praxis- oder Unternehmensnachfolge geht?
Können Familie bzw. Erben frei von Vormundschaftsgericht oder gerichtlichen Anordnungen agieren?
Wie sieht es mit den finanziellen Risiken aus?
Zwei Pflegefälle in einer Familie – ist das finanzierbar?
Reichen die finanziellen Mittel, um auch die Erbschaftssteuer und Pflichtteilsansprüche zu bezahlen?
Sie sehen, eine solche Generationenberatung umfasst alle Aspekte Ihres beruflichen und privaten Handelns. Unsere Beraterinnen und Berater sind genau darin bestens geschult.
Jahr für Jahr geht Vermögen von einer Generation auf die nächste über. Wer die Übertragung ohne Scheu und frühzeitig plant, kann unter anderem Erbschaftsteuern sparen: Beispiele zu Immobilien und Rentenversicherungen.