Jeder Lebensabschnitt setzt andere Schwerpunkte. Ausbildung, Berufsstart, Familienplanung, Vorbereitung auf den Ruhestand. Wir zeigen, wie Sie alles im Blick haben.
Die Finanzen auf die langfristige Gesamtentwicklung auszurichten und ganzheitlich zu betrachten, ist unser Ansatz. Dabei betrachten wir den Ist-Zustand, sprechen über Ziele und Risiken, analysieren Renditen und Belastungen und entwickeln ein langfristiges, nachhaltiges Finanzkonzept, das stets das große Ganze im Auge hat: Wohlstand und Sicherheit.
Diese Finanzplanung wird dann regelmäßig darauf überprüft, ob sie durch das Drehen an gewissen Stellschrauben an der einen oder anderen Stelle optimiert werden kann.
Ihr Vorteil bei der Zusammenarbeit mit Ihrem ZSH Berater: Er ist bestens geschult, bündelt Kompetenzen aus verschiedenen Bereichen und kann Ihnen stets die optimalen Partner mit ins Boot holen.
Lassen Sie sich in einem umfassenden Gespräch davon überzeugen.
FINANZIELLE BILDUNG ERSCHLIESST WEGE IN EINE SICHERE ZUKUNFT
Berufliche Bildung erhalten wir zu keiner Phase unserer Schulbildung oder unserer weiteren Ausbildung. Vielleicht geben uns unsere Eltern eine Orientierung. Aber ein Schulfach ist es leider nicht. Dabei ist finanzielle Bildung der Schlüssel zu einem erfolgreichen und sicheren Leben – im Beruf wie privat.
In unserem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie am besten bereits während des Zahnmedizin-Studiums Ihren finanziellen Bildungsweg starten können und welche Vermögensarten es gibt. Denn Vermögen hat nicht nur mit Kapital zu tun.
INHALT:
Finanzielle Bildung: die Vermögensarten
Investieren in Persönlichkeit: Sozialvermögen
Schritt für Schritt Finanzvermögen bilden
Klare Struktur: das Zwei-Konten-Modell
Optimal für Selbstständige: das Vier-Konten-Modell
Strukturiert Finanzvermögen aufbauen
Finanzplanung ist Lebensplanung
Gute Argumente für mehr Gehalt
Umsatzbeteiligung – ein Schritt hin zur eigenen Praxis
Entdecken Sie Ihre Potenziale – in der eigenen Praxis
Ihre ZSH: Umfassende finanzielle Bildung aus einer Hand